Zum Inhalt springen

Infos zur Wahl des Pfarrgemeinderats

Christlich. Mutig. Handelnd.
pgr-wahl-2025-6-motive-web-1
Datum:
4. Juli 2025
Von:
Maike Teller

Christlich. Mutig. Handelnd.
Wahl 2025 für Pfarrgemeinderat, Ortsausschüsse und Kirchenvorstände im Seelsorgebereich Kerpen Süd-West

 

Christlich! Mutig! Handelnd! unter diesem Motto werden in unserem Erzbistum Köln am 08. und 09. November dieses Jahres die Pfarrgemeinderäte auf Ebene des Seelsorgebereiches, die Ortsauschüsse und Kirchenvorstände für die jeweilige Kirchengemeinde gewählt (bzw. berufen: Ortsausschüsse in Horrem-Sindorf). Die zurückliegende Amtsperiode der Pfarrgemeinderäte war von vielen Herausforderungen und neuen Krisen geprägt. Unsere christlichen Werte stehen vielfach zur Disposition. Lüge und Hass sind wieder, nicht nur in Deutschland, gesellschaftsfähig geworden. Die Notwendigkeit zur Errichtung der Pastoralen Einheiten im Erzbistum Köln und der Weg hin zur Fusion zu einer Kirchengemeinde im Jahr 2028 stand im Vordergrund der Beratungen in den letzten Monaten und Jahren. „Christlich“ bezeichnet unsere Lebensweise, die sich an Jesus Christus orientiert, an seiner Liebe, seiner Wahrheit und seinem Erbarmen. Dazu gehört Mut. „Mutig“ zu sein im katholischen Glauben heißt, manchmal gegen den Strom zu schwimmen, sich für das Gute und Gerechte einzusetzen, auch wenn es Widerstand gibt. „Handelnd“ zu sein im christlichen Sinn bedeutet, den Glauben durch Werke der Liebe und Barmherzigkeit sichtbar zu machen. Die katholische Tradition kennt dafür viele Ausdrucksformen: den Dienst an den Armen, den Schutz des Lebens, die Verkündigung des Evangeliums und das Engagement für Frieden und Gerechtigkeit. Christlicher Glaube ist nie ein passives Verharren, sondern ein beständiges Hinausgehen zu den Menschen, um ihnen in Wort und Tat Zeugnis zu geben, so wie der Herr uns selbst bewusst gemacht hat: „Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt.“ (Joh. 13, 23) Es gilt daher, die demokratische Kultur in unserer Kirche von Köln durch die Wahl der Pfarrgemeinderäte, der Ortsausschüsse und der Kirchenvorstände zu stärken. 

Wahlzeit und Wahlorte:
In jedem „Kirchort“ gibt es vor und nach den Gottesdiensten am Samstag und Sonntag Zeit und Gelegenheit an den Wahlen teilzunehmen. In Manheim sogar extra am Samstagnachmittag, dem 08.11.2025, 16.45 – 18.00 Uhr, im Gemeindezentrum St. Albanus und Leonhardus. 
Wer an diesen beiden Tagen verhindert ist, kann in „seinem Wohnort-Pfarrbüro“ einen Antrag stellen auf Briefwahl. Der Antrag kann in jedem Pfarrbüro gestellt werden, per Telefon, Mail oder beim persönlichen Abholen der Unterlagen. 

Über weitere Wahlmöglichkeiten wird momentan noch nachgedacht und beraten. Die Wahlmöglichkeiten können von Ort zu Ort variieren.