Rom-Wallfahrt der Minstranten

Messdiener*innen-Wallfahrt nach Rom 2025
35 Messdienerinnen und Messdiener aus unserer Pastoralen Einheit Kolpingstadt Kerpen nehmen an der diesjährigen Minitrantenwallfahrt des Erzbistums Köln teil. Insgesamt machen sich knapp 2000 Messdiener*innen bei dieser Pilgerreise auf den Weg. Im Rahmen der Firmvorbereitung haben sich vier junge Menschen bereiterklärt, ihre Erlebnisse aus Rom mit Euch/Ihnen in einem kleinen Reiseblog zu teilen:
Tag 1 & 2:
Am Sonntag, den 12.10.2025 haben wir uns um 14:00 Uhr in Türnich vor der Kirche St. Rochus getroffen. Dort haben alle Teilnehmer*innen ihr Pilgerpaket (T-Shirt, Liederbuch, Schal und eine Kerze) erhalten. Nachdem Pastor Oster uns den Reisesegen mit reichlich Weihwasser erteilt hat, machten wir uns auf den Weg mit dem Bus nach Rom.
Die Fahrt verlief bis auf einen Stau vor der Grenze in die Schweiz reibungslos. Aufgrund einer kurvenreichen Strecke und nicht allzu bequemer Sitze, war es in der Nacht für einige ein Problem im Bus zu schlafen. Nach einer ca. 20-Stündigen Fahrt kamen wir gegen 10 Uhr am Montagmorgen an unserer Unterkunft in Rom an. Leider konnten wir unsere einfachen Zimmer erst gegen 14 Uhr beziehen. Danach ging es auch schon direkt weiter – um 17 Uhr startete die große Eröffnungsmesse für alle 2000 Teilnehmer*innen der Ministrantenwallfahrt in der Lateranbasilika. Dieses Ereignis war definitiv das Highlight der ersten beiden Tage. Die Ehre eine Messe extra für Kölner Messdiner*innen in der Bischofskirche des Papstes mitzufeiern, erfüllt einen mit Ehrfurcht und war für jede*n etwas Besonderes.
Nach der Messe durften wir in Kleingruppen die Stadt erkunden. Meine Gruppe hat sich auf den Weg zum Kolosseum gemacht und nach einem kurzen Foto-Stopp begaben wir uns noch zu einem Restaurant, aßen sehr leckere Pizza und machten uns anschließend auf den Rückweg zu unserer Unterkunft.
Robin