Sternsinger

*STERNSINGER - Hier geht es zur Aktionsseite*
Sternsingen in Kerpen
Rund um den Dreikönigstag, den 6. Januar 2026, sind die Sternsinger in ganz Kerpen unterwegs. Sie bringen gute Neuigkeiten: Gott ist allen Menschen nah. Jesus ist geboren. Als Könige verkleidet bringen die Kinder den Segen C+M+B in alle Häuser und Wohnungen: Christus Mansionem Benedicat / Christus segne dieses Haus. Sie sammeln für viele Projekte im Beispielland Bangladesch und weltweit, in diesem Jahr unter dem Leitwort: Gegen Kinderarbeit. Schule statt Fabrik. In unseren Orten und Gemeinden sind die Sternsinger an folgenden Terminen unterwegs:
Blatzheim (St. Kunibert): 10.+11.1.
Brüggen (St. Joseph): 3.1.
Buir (St. Michael): 4.1. (Geschäfte usw. schon am 2.1.)
Götzenkirchen (St. Cyriakus): 4.1.
Horrem (Christus König): 27.12.-6.1.
Kerpen-Zentrum (St. Martinus): 9.+10.1.
Mödrath (St. Quirinus): 9.+10.1.
Neubottenbroich (Heilig Geist): 10.1.
Sindorf (St. Maria Königin): 3.-6.1.
Türnich/Balkhausen (St. Rochus): 2.+3.1.
Sie haben einen Segen bei sich vorgefunden oder hatten gerade kein Geld parat? Hier geht es zur digitalen Spendendose!
Wir haben Sie nicht erreicht? Oder Sie haben uns nicht erreicht? Ab dem 06. Januar 2026 oder nach dem Aktionstag werden in den Pfarrbüros in Horrem und Sindorf und an den Wochenenden in den Kirchen Segensaufkleber weitergegeben und/oder Spenden entgegengenommen.
Mit den Mitteln fördert die Aktion Dreikönigssingen weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, soziale Integration und Nothilfe.
Sie wollen allgemeine Informationen oder sich in der Aktion engagieren? Dann schauen Sie hier.
Sie haben Zeit uns bei der Gewänderpflege oder der Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen zu untersützen? Melden Sie sich gerne bei den Orga-Teams der Sternsingeraktion vor Ort. Die Mailadressen finden Sie in der Übersicht.